Über uns
Vorstand:
- Claudia Leutenegger (Präsidium)
- Thea Ebert (Leitung Jugend)
- Martina Brandenberger (Material & Kurse)
- Erich Wyder (Technische Leitung)
- Ali Cem Güler (Kursadministration)
- Sandra Dunkel (Kasse)
- Christian Sennhauser (Internet & Daten)
Vereinszweck
Die SLRG Sektion Küsnacht will den Lebensrettungs-Gedanken verbreiten durch:
- Verhüten von Wasserunfällen
- Retten von Menschenleben bei Unfällen und Notfällen speziell im, auf und am Wasser
- Unterstützen der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) und anderer mit dem Rettungswesen verbundener Organisationen
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde Küsnacht
Die SLRG Sektion Küsnacht will folgende Ziele erreichen:
- Aufklären der Bevölkerung vor Gefahren in und an Gewässern
- Ausbilden von Lebensrettern (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Lebensrettungswesens
- Mithilfe bei der Badewache im Strandbad der Gemeinde
Die SLRG Sektion Küsnacht setzt folgende Mittel ein um diese Ziele zu erreichen:
Wöchentliche Trainings - im Hallenbad Heslibach, Küsnacht oder im Strandbad Küsnacht - mit Inhalten wie:
- Rettungsmassnahmen
- Ausdauer – Schwimmen
- Schwimmstile
- RFT – Rettungs Freitauchen (mit Schnorchel, Taucherbrille und Flossen)
- Wasserspiele
- Aqua-Gym oder ähnliche Trainingsformen